Ich will evangelisch werden. Wie geht das?
Sie sind nicht getauft? Dann schauen Sie unter „Glaube – Taufe“ nach.
Sie sind getauft, dann lesen Sie hier, wie das geht:
Kontaktaufnahme
Sie setzen sich mit einer der Pfarrpersonen in Verbindung. Diese vereinbart mit Ihnen einen Gesprächstermin. Sie können auch über die Gemeindebüros den Kontakt herstellen. Zum Gespräch bringen Sie, wenn möglich Taufdaten und evtl. Austrittsdaten mit.
Gespräch
Am Ende des Gesprächs wird gemeinsam das weitere Vorgehen verabredet. Sollten Sie noch in einer anderen Kirche Mitglied sein, kann ein vorheriger Austritt erforderlich sein. – z.B. bei der katholischen Kirche. Vielleicht werden auch weitere Gespräche vereinbart.
Wiedereintritt in einfacher Form
Der Wiedereintritt kann allein schon dadurch gültig werden, dass Sie ein Formular ausfüllen und Sie sowie Pfarrer oder Pfarrerin unterschreiben.
Wiedereintritt in feierlicher Form
Vielleicht ist es für Sie schöner und verleiht Ihrem Schritt eine größere Bedeutung, wenn Sie zusätzlich bzw. vor der Unterschrift mit einem kleinen Ritual den Wiedereintritt mit uns gestalten. Dies kann vor einem Gottesdienst in kleiner Runde am Altar in Anwesenheit zweier Kirchenvorstandsmitglieder geschehen Danach nimmt man gemeinsam am folgenden Gottesdienst teil. Wenn Sie dies gern tun, können Sie den Wiedereintritt in die Kirche – noch feierlicher – innerhalb des Gottesdienstes vollziehen.
Wiedereintritt in regionalen Eintrittsstellen
Wollen Sie mit dem Kircheneintritt nicht den Kontakt zu ihrer Gemeinde vor Ort verstärken, sondern haben eher die Kirche in der Region im Blick, dann kommen auch regionale Eintrittsstellen für Sie in Frage. Sie werden als Mitglied dabei immer der Wohnortskirchengemeinde zugrechnet, wenn Sie keinen anderen konkreten Wunsch angeben. Regionale Eintrittsstellen finden Sie hier:
https://www.ekhn.de/einrichtungen/kirchenlaeden-und-eintrittsstellen
Das Eintrittsformular wird in jedem Fall an die kommunale Meldebehörde gesendet.
Mit dem Tag des Eintritts werden Sie, sofern Sie Steuern zahlen, auch kirchensteuerpflichtig, womit Sie u.a. die Arbeit vor Ort in ihrer Kirchengemeinde unterstützen.
Für Fragen nehmen Sie bitte Kontakt zu einem unserer Gemeindebüros auf:
Ev. Kirchengemeinde Weiterstadt 06150-187632
Ev. Kirchengemeinde Gräfenhausen 06150-52402
Weitere Informationen erhalten Sie hier: www.ekhn.de/themen/mitglied-der-kirche-sein-oder-werden
Näheres zum Thema Kirchensteuer erhalten Sie hier:
https://www.ekhn.de/themen/kirche-und-geld/finanz-news/kirchensteuer-wirkt