Was bedeutet eigentlich Konfirmation?

Sie wurde erfunden, weil ein Baby oder Kind bei der Taufe noch nicht bewusst ja zur Taufe sagen kann. Die Eltern haben das stellvertretend getan. Mit 14 Jahren bist du religionsmündig und bestimmst ganz allein über deine Religionszugehörigkeit. In dieser Zeit zwischen Kind und Erwachsensein suchst du deinen eigenen Weg, auch im Glauben. An der Konfirmation kannst du dein eigenes Ja sprechen. Genauso wichtig: Du wirst gesegnet zu einer wichtigen Zeit in deinem Leben. Die Konfirmation soll dich stärken und dir Mut machen für deinen Weg ins Erwachsenenleben.

Was passiert im Konfijahr?

In einer festen Gruppe geht es um Gott und die Welt, um dich und deinen Glauben, deine Fragen und Erfahrungen. Es geht auch um Gemeinschaft und darum, die Kirche besser kennenzulernen. Dazu gehört auch unsere 3-tägige Konfi-Fahrt. Die Konfirmation ist der Höhepunkt und Abschluss dieser besonderen Zeit.

Muss ich getauft sein, um teilzunehmen?

Du musst nicht getauft sein. Du kannst die Konfirmation als Vorbereitungszeit für deine Taufe ansehen. Während der Konfirmandenzeit gibt es verschiedene mögliche Zeitpunkte für deine Taufe. Du kannst das während der Zeit mit uns besprechen und dich entscheiden, wann deine Taufe sein soll.

Wie alt sollte ich sein?

Am besten startest du mit 13 oder 14 Jahren oder wenn du mindestens in der 7. Klasse bist. Dann wirst du konfirmiert, wenn du 14 bist oder bald 14 wirst, also religionsmündig. Vielleicht spielt es auch eine Rolle, ob du mit Freundinnen oder Freunden zusammen die Zeit erleben willst.

Wann starten die Gruppen und welche Termine gehören zum Konfijahr?

Der Start ist jedes Jahr Anfang Juni. Die Konfirmationen sind im folgenden Jahr Ende April oder Anfang Mai. Bis dahin gibt es wöchentlich dienstags nachmittags 90-minütige Treffen, außer in Ferienzeiten. Manchmal gibt es auch eine Donnerstagsgruppe. Du musst im Konfijahr auch mindestens 15-mal einen Gottesdienst besuchen, um ihn gut kennenzulernen. Es gibt eine Konfifahrt von drei Tagen und ein oder zwei Konfisamstage. Für die Eltern gibt es einen Elternabend zu Beginn und einen vor der Konfirmation.

Wie und wann kann ich mich anmelden?

Im April schicken wir dir, wenn du im passenden Alter bist, eine Einladung mit Terminen und Anmeldebogen. Bekommst du keine Einladung, bist du auch willkommen, nur haben wir dann deine Adresse nicht. Melde dich im Mai in einem der Gemeindebüros. Frage einfach bei uns nach den Infos und dem Anmeldebogen.

Für Fragen nimm gern auch Kontakt zu einem unserer Gemeindebüros auf:

Ev. Kirchengemeinde Weiterstadt 06150-187632
Ev. Kirchengemeinde Gräfenhausen 06150-52402

Weitere Informationen zur Konfirmation: www.ekhn.de/themen/konfirmation/