Was ist ein Nachbarschaftsraum?
– gemeinsam glauben leben…

Seit einiger Zeit bilden wir, die drei Kirchengemeinden Erzhausen, Gräfenhausen-Schneppenhausen und Weiterstadt einen Nachbarschaftsraum innerhalb des Evangelischen Dekanats Darmstadt. In diesem „Raum“ zwischen Hegbach und Gehaborner Hof, zwischen Riedbahn und Schneppenhausen wollen wir als evangelische Christinnen und Christen nun „gemeinsam glauben leben“, gerne mit Ihnen und mit Dir zusammen.
Was ist ein Nachbarschaftsraum?
Das ist kein Zimmer sondern die Region, in der die Gemeinden nach Beschluss unserer Landeskirche in Zukunft die Arbeit gemeinsam gestalten werden. Denn: Die Kirche hat weniger Mitglieder, weniger Geld und daher auch weniger Personal und Gebäude. Darum stärken wir uns gegenseitig, indem wir uns zusammentun. Zugleich entstehen dabei neue Begegnungen und Ideen.
Was heißt das konkret?
Alle Gemeindepädagoginnen und Pfarrpersonen bilden ein Team im Nachbarschaftsraum. Die Arbeit wird nach Bedarf, Schwerpunkten und Begabungen aufgeteilt. Es wird eine Verwaltung geben. Die Gebäude werden gemeinsam genutzt werden. Es gibt einen Kirchenvorstand.
Wann geht’s los? Nach und nach!
Seit 2025 arbeitet das Verkündigungsteam unter den neuen Vorzeichen und es gibt einen gemeinsam abgestimmten Gottesdienstplan.
Beschlüsse über die Form der Zusammenarbeit, die Bewertung der Gebäude und die gemeinsame Organisation in Gemeinden und Dekanat müssen bis zum Frühjahr 2026 gefasst sein. 2026 wird es ein gemeinsames gedrucktes Programm mit Angeboten für Kinder, Jugendliche und Familien geben.
Ab 2027 gilt die neue Organisationsform. 2027 wird auch der neue Kirchenvorstand gewählt.
Begleitend wird über Entscheidungen und Entwicklungen in der Presse, den Schaukästen und auf unseren Homepages informiert sowie auf Gemeindeversammlungen werden.